Start-Aktion vDC Berlin

100 € Startguthaben für die ersten 200 Neukunden

Status

/

/

Hochzeitswebsite erstellen: So einfach geht’s

Hochzeitswebsite erstellen: So einfach geht’s

Veröffentlicht am 14. Februar 2024
  3 Min. Lesezeit
  Aktualisiert am 16. Oktober 2024

Sie gehört zum größten Tag einfach dazu: die Hochzeitswebsite. Mit dem Website Creator erstellst du deine individuelle Hochzeitswebsite schnell und einfach. 

Hochzeitswebsite erstellt durch den Website Creator

Inhalt

Eine Hochzeitswebsite bietet viele Vorteile: Du kannst etwa via Website den Hochzeitstermin inklusive Lageplan bekannt geben, eure Liebesgeschichte erzählen oder Anmeldungen für deine Hochzeit entgegennehmen. Auch Informationen zu Essgewohnheiten und Allergien oder Musikwünsche können deine Gäste ganz einfach per Formular auf deiner Hochzeitshomepage erfassen. Diese Features hinterlassen schon vor deiner Hochzeit einen ganz besonderen Eindruck bei deinen Hochzeits-Gästen. Nicht zuletzt dient die Hochzeitswebseite auch als wunderschöne Erinnerung nach dem Anlass. Zum Beispiel in Form von Bildergalerien, wo du und deine Hochzeits-Gäste den Tag immer wieder aufleben lassen könnt.

Wofür auch immer du eine Hochzeitswebsite möchtest, mit dem Website Creator erstellst du ganz einfach deine eigene Hochzeitshomepage.

Designvorlage und Beispiele für Hochzeitswebsites

Screenshot der Website Creator Designvorlage für Hochzeitswebsites.

Natürlich soll die Hochzeitswebsite im passenden Stil daherkommen. Deshalb bietet der Website Creator eine Designvorlage für Hochzeiten an und gibt dir somit schon gute Ideen und Tipps, wie du deine Hochzeitshomepage gestalten kannst. Wähle diese Vorlage aus, ersetze Texte und Bilder mit deinen Inhalten und fertig! In wenigen Minuten steht deine eigene Hochzeitshomepage. Die Vorlage ist auch für Mobilgeräte optimiert, sodass deine zukünftigen Hochzeits-Gäste auch auf dem Smartphone ein gutes Surf-Erlebnis haben.

Selbstverständlich kannst du auch eine andere unserer über 50 Designvorlagen für deine Hochzeitswebsite wählen und so umbauen, dass sie zu deinem Anlass passt. Mit unseren kostenlosen Bildern im Homepage Baukasten ist es ganz einfach, der Website einen festlichen Touch zu geben.

Das darf auf der Hochzeitswebsite nicht fehlen

Am besten machst du dir bereits im Vorfeld Gedanken über den Inhalt deiner Website. Die Gestaltung deiner eigenen Hochzeitswebsite wird dir viel einfacher fallen, wenn du die Struktur der Website bereits geplant hast. Die Inhalte lassen sich so viel einfacher platzieren und es geht weniger vergessen.

Nachfolgend findest du die wichtigsten Punkte, welche auf einer Hochzeitswebsite auf keinen Fall fehlen sollten:

  1. Das Brautpaar beschreiben
  2. Die Trauzeugen vorstellen
  3. Datum und Uhrzeiten
  4. Location und Anfahrt (Google Maps Einbindung möglich)
  5. Wunschliste
  6. Anmeldeformular (für Fest, Essen, Übernachtung, etc.)
  7. Fotogalerie als Erinnerung
  8. Kontaktdaten für Fragen
  9. Dresscode

Erstellung einer privaten Hochzeitshomepage?

Falls eine öffentliche Website für dich nicht infrage kommt, besteht die Möglichkeit, deine Hochzeitswebsite mit einem Passwort zu schützen. Der Website Creator bietet diese Funktion für die ganze Website oder für einzelne Unterseiten an. So können nur Besucher mit einem Zugang auf die geschützten Inhalte zugreifen. Dabei kannst du frei entscheiden, ob es nur ein Passwort gibt, oder jeder Gast sein eigenes Login erhalten soll. So lassen sich zum Beispiel auch hervorragend Einladungskarten gestalten. Sende die Zugangsdaten zu deiner Website etwa einfach beim „Save the Date“ mit.

Eure individuelle Hochzeits-Domain

Registriere eine individuelle Domain, die zu euch zwei passt. So finden eure Gäste die Website ganz einfach im Internet. Eine Kombination aus euren Namen, euer Motto oder euer Lieblingswort – in der Gestaltung der Domain seid ihr frei. Vielleicht ist ja auch eine Domain mit einer .wedding-Endung etwas für euch? Am besten registriert ihr eure Wunschdomain so schnell wie möglich, damit sie euch niemand wegschnappt.

Jetzt gratis ausprobieren!

Den Website Creator kannst du kostenlos und unverbindlich testen. Einfach die Online-Demo starten und loslegen. Viel Spaß!

Inhalt

Artikel teilen

Link kopieren

Artikel teilen

Link kopieren
Bild von Anja Fritsch

Graphics & Project Managerin    15 Artikel

530
Kategorie

Achtung: Zurzeit werden Phishing E-Mails mit gefälschtem hosttech Absender versendet. Bitte komme keiner Forderung nach und lösche diese E-Mails.

Headerbild zum Blogbeitrag über E-Mail Nutzung und Sicherheit. Ein offener Laptop auf einem Holztisch. Auf dem Bildschirm ist ein E-Mailprogramm zu sehen. Daneben weitere Büroutensilien und ein illustrierter Papierflieger.

Entdecke, wie du die beste E-Mail-Adresse für dich erstellst und sie effektiv nutzt. Informiere dich über praktische Tipps und darüber, wie du mit deiner E-Mail-Adresse sicher umgehst.

Portrait von Manuel Kälin und Marius Meuwly, CTO und CEO und Co-Gründer von hosttech.

Ein Gespräch mit CEO Marius Meuwly und CTO Manuel Kälin über den neuen Serverstandort in Berlin, strategische Entscheidungen, technische Herausforderungen – und warum dieser Schritt ein Meilenstein für hosttech ist.

Headerbild zum Newsbeitrag betreffend neuer hosttech-Serverstandort in Berlin. Links im Bild Serverracks umgeben von lila Wolken bzw. Nebel. Rechts daneben ein Bild von Berlin mit dem Fernsehturm im Zentrum.

Im virtual Datacenter ist ab sofort unser neuer Serverstandort Berlin für deine Projekte verfügbar. Hier profitierst du von gewohnter hosttech-Qualität zu noch günstigeren Konditionen.

Headerbild zum News-Beitrag betreffend der Wahl zum Webhoster des Jahres 2025.

Das unabhängige Webhosting-Vergleichsportal hosttest sucht den Webhoster des Jahres 2025. Wir sind nominiert in den Kategorien "Webhosting", "Domains", "Root-Server" und "vServer". Die Abstimmung läuft bis zum 19.10.2025. Danke für deine Stimme!

Browserfenster mit geöffneter Website von hosttech. Im Fokus das Favicon und der Tab-Titel „Webhosting, Domains und...“, symbolisch für das Thema Website-Erkennung durch Favicons.

Ein kleines Symbol mit grosser Wirkung: Das Favicon ist zwar winzig, spielt aber eine entscheidende Rolle für das Erscheinungsbild und die Wiedererkennbarkeit deiner Website. In diesem Beitrag erfährst du, warum du diesem Detail unbedingt Beachtung schenken solltest – und wie du dein eigenes Favicon ganz einfach erstellen kannst.

Titelbild zum Blogbeitrag von hosttech anlässlich des internationalen Caps Lock Day

AM 28. JUNI IST WORLD CAPS LOCK DAY! Keine Sorge, dieser Blogbeitrag ist NICHT komplett in Großbuchstaben geschrieben. Erfahre mehr über den kuriosen Feiertag für die Großschreibung.

myhosttech Kundencenter