E-Mails sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken, aber verwendest du deine E-Mail-Adresse optimal? Eine E-Mail-Adresse ist weit mehr als nur ein Kommunikationsmittel – sie ist dein Aushängeschild im Internet und zugleich eine Angriffsfläche. Eine eigene E-Mail-Adresse wirkt seriös, schafft Vertrauen und erhöht zusätzlich den Schutz vor Phishing und Datenmissbrauch.
Einführung in die E-Mail-Welt
Die E-Mail-Welt ist heute so vielfältig wie nie zuvor. Egal, ob im privaten oder beruflichen Umfeld – eine eigene E-Mail-Adresse ist der Schlüssel zu professioneller Kommunikation. Mit einer individuellen E-Mail-Adresse kannst du nicht nur deine Identität, sondern auch dein Unternehmen repräsentieren und dich von der Masse abheben. Moderne E-Mail-Dienste, wie unser Hosted Exchange, bieten zahlreiche Funktionen, die weit über das reine Versenden und Empfangen von Mails hinausgehen. Dazu gehören beispielsweise erweiterter Speicherplatz, intelligente Filter und Tools zur Organisation. Bei der Wahl des passenden E-Mail-Dienstes solltest du besonders auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und ausreichend Speicherplatz achten, um deine E-Mail-Kommunikation effizient und geschützt zu gestalten.
Professionalität – Deine individuelle E-Mail-Adresse
Im geschäftlichen Umfeld solltest du keine Gratis-E-Mail-Adressen nutzen, da es dich unseriös wirken lässt. Sobald du eine E-Mail-Adresse mit deiner eigenen Domain verwendest, wirkt deine Kommunikation vertrauenswürdiger und zeigt, dass ein echtes Unternehmen dahintersteht. Die zentrale Verwaltung von Kontakten und ein gepflegtes Kontakt-Adressbuch sind dabei essenziell für eine professionelle Kommunikation. Moderne E-Mail-Lösungen erleichtern zudem die Zusammenarbeit im Team. E-Mail-Dienste lassen sich nahtlos in verschiedene Anwendungen, Apps und auf Desktop, Smartphone sowie im Web integrieren, sodass du flexibel und ortsunabhängig arbeiten kannst.
Erstelle deine E-Mail-Adresse
Mit nur wenigen Klicks kannst du eine neue E-Mail oder ein E-Mail-Konto anlegen. Die Nutzung mehrerer E-Mail-Konten sowie einer eigenen E-Mail-Adresse, erstellt mit deiner Domain, im Rahmen eines Hostingpakets bietet zusätzliche Flexibilität und Professionalität.
Unser zuverlässiger Support unterstützt dich bei der Einrichtung und Nutzung deiner neuen E-Mail-Dienste. Die Einrichtung einer professionellen E-Mail-Adresse erfolgt in wenigen Schritten und ist einfach umzusetzen. Innerhalb unseres Hosted Exchanges stehen dir zahlreiche Ressourcen wie Kalender und Kontakte zur Verfügung. Ein E-Mail-Account bietet dir zudem die optimale Organisation deiner Kommunikation und Termine.
Gratis-E-Mail-Adressen, wie etwa Gmail oder gmx sind praktisch und günstig, jedoch hast du in den meisten Fällen weniger Sicherheit und nur begrenzte Funktionen.
In dem folgenden Video siehst du, wie du im Control Panel Plesk neue E-Mail-Adressen erstellst (ab 00:51)
Anwendung von CC und BCC in E-Mails
CC bedeutet ausgeschrieben Carbon Copy (Kopie). Alle Personen, welche du also im CC einträgst, sind für alle Empfänger ersichtlich. Sofern du wünschst, dass die Empfänger nicht gesehen werden, kannst du diese im BCC, ausgeschrieben Blind Carbon Copy (Blindkopie), eintragen. So sind die E-Mail-Adressen der Empfänger für andere nicht sichtbar und die Privatsphäre wird gewahrt.
E-Mail-Weiterleitung
Sofern du die Übersicht in einem einzigen Postfach behalten möchtest, kannst du eine Weiterleitung einrichten. Du verwendest also E-Mail-Adressen passiv. Du loggst dich immer in deiner Haupt-E-Mail-Adresse ein, erhältst aber auch E-Mails von deiner zweiten oder dritten E-Mail-Adresse. In unserem FAQ-Bereich findest du eine Anleitung dazu, wie du eine Weiterleitung bei unseren Webhostings im Control Panel Plesk oder im Hosted Exchange einrichtest.
E-Mail-Konto und E-Mail-Postfach: Funktionen und Unterschiede
Viele Nutzer setzen die Begriffe E-Mail-Konto und E-Mail-Postfach gleich, doch es gibt wichtige Unterschiede. Ein E-Mail-Konto ist die Registrierung bei einem E-Mail-Dienst, wie zum Beispiel Gmail oder einem anderen Anbieter. Es bildet die Grundlage für den Zugang zu allen Funktionen des jeweiligen Dienstes. Das E-Mail-Postfach hingegen ist der konkrete Ort, an dem deine E-Mails gespeichert, empfangen und versendet werden. Hier verwaltest du deine Mails, Kontakte und Termine im Kalender. Überlege vor der Einrichtung, welche Funktionen und wie viel Speicherplatz du benötigst, um den passenden E-Mail-Anbieter und entsprechend das passende E-Mail-Konto und Postfach für deine Anforderungen zu wählen.
E-Mail-Adressen und ihre Verwaltung
Die richtige Verwaltung deiner E-Mail-Adressen ist entscheidend für eine effiziente und sichere Kommunikation. Ob persönliche oder geschäftliche E-Mail-Adresse – jede Adresse sollte klar zugeordnet und sinnvoll genutzt werden. Mit modernen E-Mail-Clients und integrierten Kalenderfunktionen behältst du den Überblick über deine E-Mails, Kontakte und Termine. Viele Dienste ermöglichen es, mehrere E-Mail-Adressen und Postfächer zentral zu verwalten, sodass du alle wichtigen Nachrichten an einem Ort bündeln kannst. Nutze Filter, Ordner und Suchfunktionen, um deine E-Mails und Adressen optimal zu organisieren. So stellst du sicher, dass keine wichtige Nachricht verloren geht und du jederzeit den Überblick behältst.
Hast du bereits eine eigene Domain?
Zur Erstellung deiner eigenen E-Mail-Adresse sind lediglich eine Domain und der Speicherplatz nötig. Sofern du bereits eine Website und Domain über unser normales Webhosting beziehst, kannst du direkt deine eigene E-Mail-Adresse erstellen, da unsere Webhostings einen E-Mail-Server beinhalten. Die Erstellung und Verwaltung erfolgen über das Control Panel Plesk, das einfach und verständlich ist.
Sofern du mehr Möglichkeiten, wie einen Kalender, ein Kontaktbuch und die Eingabe von Aufgaben/Notizen, benötigst, ist unser Hosted Exchange die richtige Wahl. Es handelt sich dabei um einen reinen E-Mail-Server, der dir diese Anforderungen erfüllt.
Wie gehst du bei Phishingmails vor
Du erhältst eine E-Mail, welche realistisch und vertrauenswürdig aussieht, die aber in Wahrheit eine Phishingmail ist. Gerade heute, wo E-Mails als selbstverständlich angesehen werden, geht man unbedacht damit um und fällt schnell auf Betrugsmaschen herein, welche immer authentischer wirken.
Um nicht in die Falle zu tappen, kontrolliere die folgenden Punkte in jeder Mail, bevor du sie beantwortest oder auf einen Link klickst:
- Absenderadresse: Ist die E-Mail-Adresse bekannt/seriös?
- Aufforderungen: Es handelt sich um eine dringende Aufforderung wie «Deine Domain wird gelöscht, wenn du jetzt nicht reagierst!», «Bezahle deine Rechnung jetzt online, um deinen Account nicht zu verlieren!»).
- Links und Anhänge: Bewege deine Maus über den Link, ohne zu klicken (Mouseover), um zu prüfen, ob die angezeigte Adresse/URL mit dem sichtbaren Link übereinstimmt und ob dieser vertrauenswürdig wirkt.
- Rechtschreibung und Stil: Enthält die E-Mail Schreibfehler oder ist sie unpersönlich geschrieben („Sehr geehrter Kunde“)?
- Es werden persönliche Daten oder Zahlungsinformationen verlangt: Seriöse Unternehmen fordern dich nie per E-Mail auf, vertrauliche Informationen preiszugeben.
- Markiert dein Postfach die E-Mail möglicherweise als Spam/Verdächtig?
Zusätzlich kannst du dich bei deinem Anbieter, von dem du die Mail scheinbar erhalten hast, melden. Erhältst du eine Phishing-Mail unter dem Namen hosttech, kannst du dich selbstverständlich in dein myhosttech-Kundencenter einloggen und überprüfen, ob diese Information stimmt, oder dich an den Kundendienst wenden.
Sofern es sich um eine Phishingmail handelt, lösche sie, gib keine Daten von dir an und klicke auf keine Links.
Falls du auf eine Zahlungsaufforderung reagiert und deine Kreditkartendaten bekannt gegeben hast, wende dich sofort an dein Kreditkartenunternehmen, um deine Karte schnellstmöglich sperren zu lassen (bevor Geldbeträge abgezogen werden). Dasselbe bezüglich Logindaten: Setze dein Passwort direkt zurück oder melde dich direkt bei deinem Anbieter, um es zurücksetzen zu lassen.
Auch im Namen von hosttech werden leider immer wieder Phishingmails versendet. Wenn wir auf solche Phishing-Wellen aufmerksam werden, informieren wir entsprechend über unsere Website oder bei grösseren Vorfällen auch über unsere Status-Seite.
So erkennst du, ob eine E-Mail tatsächlich von hosttech stammt
- Die E-Mail kommt von einer Absenderadresse mit der Domain @hosttech.ch oder @hosttech.eu
- In der Nachricht wird kein Druck aufgebaut oder zu schnellem Handeln aufgefordert.
- Links, welche auf das Kundencenter verweisen, zeigen korrekt auf https://myhosttech.eu
Bei Unsicherheit: Wende dich gerne an unser Kundendienst- und Support-Team.
Schütze dein Postfach
Damit du deine E-Mail-Adresse professionell und sicher verwenden kannst, halte dein Postfach geordnet und richte eine Sicherheitsplattform, wie einen Filter ein. Ein gut organisierter Posteingang sorgt für eine gute Übersicht und schützt vor unerwünschten E-Mails durch effektive Spamfilter und Security-Funktionen.
Seit Januar 2025 setzt hosttech die E-Mail-Sicherheitsplattform MXPro ein. Dadurch wird bei all unseren Webhostings und der E-Mail-Lösung Hosted Exchange Schutz vor einer Vielzahl von Cyberbedrohungen, darunter Spam-Mails, Viren, Malware und Phishing-Angriffe, geboten.