Start-Aktion vDC Berlin

100 € Startguthaben für die ersten 200 Neukunden

Status

/

/

ISO 27001: Zertifizierte Sicherheit bei hosttech

ISO 27001: Zertifizierte Sicherheit bei hosttech

Veröffentlicht am 19. Juli 2022
  3 Min. Lesezeit
  Aktualisiert am 11. November 2024

Ein weiterer Meilenstein wurde erreicht! Im 2018 haben wir unser Datacenter DATAROCK eröffnet und nun – vier Jahre später – im 2022 die ISO Zertifizierung erhalten. Wir sind sehr stolz, diesen Frühling die Zertifizierung nach ISO/IEC 27001 für den Betrieb von Datacenter- und entsprechenden Cloud-Services erreicht zu haben.

hosttech Geschäftsleitung mit dem ISO 27001 Zertifikat für unser Datacenter

Inhalt

Was ist ISO/IEC 27001?

Die Internationale Organisation für Normung (ISO) ist auf weltweite Normung in fast allen Bereichen spezialisiert – so auch auf ISO 27001. Die 27000er-Normen werden in Zusammenarbeit mit der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) erarbeitet. Es handelt sich hierbei um eine Reihe von Standards zur Informationssicherheit.

Die Norm ISO/IEC 27001 legt die Anforderungen für die Einrichtung, Umsetzung, Aufrechterhaltung und laufende Verbesserung eines Informationssicherheits-Managementsystems fest und beinhaltet Anforderungen für die Beurteilung und Behandlung von Informationssicherheitsrisiken in einer Organisation.

Was bringt dir die ISO Zertifizierung als hosttech Kunde?

Mit den vielfältigen Herausforderungen für den Betrieb eines Rechenzentrums ist es wichtig, dass eine Standardisierung gemäß ISO 27001 für Betreiber und Kunden sichergestellt ist.

Als ISO-zertifizierter Betrieb müssen wir die rechtlichen und regulatorischen Anforderungen zur Informationssicherheit sowie die Sicherheitsanforderungen im physischen und im Datenschutzbereich erfüllen. Zudem müssen wir sicherstellen, dass die Organisation, die Prozesse und die Regeln festgelegt sind und die Daten und Informationen systematisch durch entsprechende Maßnahmen aktuell und sicher gehandhabt werden.

So ist für dich als Kunde sichergestellt, dass wir unsere Datenschutzrichtlinien einhalten sowie die Systemsicherheit und -zuverlässigkeit gewährleisten können und du uns deine Systeme mit gutem Gewissen anvertrauen kannst.

Sind diese Standards neu für unseren Datacenterbetrieb?

Nein, unser Datacenter DATAROCK wurde bereits vor der Zertifizierung nach den ISO 27001 Standards geführt.

Durch die Einzigartigkeit unseres Datacenters im ehemaligen Militärspital sind die physische Sicherheit, die Energieversorgung und die Abschirmung von Umwelteinflüssen in höchstem Grad gewährleistet:

  • Der Zutritt ist über eine biometrische Vereinzelungsschleuse mit hohem Einbruchschutz geregelt
  • Die Energieversorgung wird jederzeit über USV und Notstromgeneratoren im Bunkerbereich sichergestellt
  • Das Datacenter ist vor Umwelteinflüssen zuverlässig geschützt; seien dies Überspannung, Wasser oder Hitze
  • Unsere Serverbereiche sind videoüberwacht und mit empfindlichen selbstlöschenden Brandschutzanlagen ausgerüstet

Wir haben die Standards bereits seit Eröffnung des Datacenters festgelegt und eingehalten. Jedoch hat die Erarbeitung des Informationssicherheits-Managementsystems einen beträchtlichen Arbeitsaufwand gefordert. Dies vor allem, da alle unsere internen Prozesse ISO-gerecht dokumentiert werden mussten. Das Resultat zeigt aber, dass es sich gelohnt hat und wir nun ein strukturiertes und effizientes Managementsystem nutzen können.

Dank den exzellenten Rahmenbedingungen und nun auch dem zertifizierten System, bieten wir eine umfassende Sicherheit und Zuverlässigkeit im Betrieb von Datacenter- und den entsprechenden Cloud-Services an.

Sicherheitsschleuse mit biometrischen Handvenenscanner im hosttech Datacenter
Sicherheitsschleuse mit biometrischen Handvenenscanner
USV-Anlage
Vollautomatisierte Brandbekämpfungsanlage im hosttech Datacenter
Vollautomatisierte Brandbekämpfungsanlage
Videoüberwachung im hosttech Datacenter
Videoüberwachung im hosttech Datacenter

Melde dich bei uns

Du willst mehr über unser Datacenter DATAROCK oder ISO erfahren? Interessierten bieten wir exklusive Einblicke und Führungen an. Melde dich bei unserem Colocation- und Cloud-Experten Chris Mayer.

Inhalt

Artikel teilen

Link kopieren

Artikel teilen

Link kopieren
Bild von Marcel Meuwly

Engineering & Qualitymanagement    2 Artikel

526
Kategorie
Portrait von Manuel Kälin und Marius Meuwly, CTO und CEO und Co-Gründer von hosttech.

Ein Gespräch mit CEO Marius Meuwly und CTO Manuel Kälin über den neuen Serverstandort in Berlin, strategische Entscheidungen, technische Herausforderungen – und warum dieser Schritt ein Meilenstein für hosttech ist.

Headerbild zum Newsbeitrag betreffend neuer hosttech-Serverstandort in Berlin. Links im Bild Serverracks umgeben von lila Wolken bzw. Nebel. Rechts daneben ein Bild von Berlin mit dem Fernsehturm im Zentrum.

Im virtual Datacenter ist ab sofort unser neuer Serverstandort Berlin für deine Projekte verfügbar. Hier profitierst du von gewohnter hosttech-Qualität zu noch günstigeren Konditionen.

Achtung: Zurzeit werden Phishing E-Mails mit gefälschtem hosttech Absender versendet. Bitte komme keiner Forderung nach und lösche diese E-Mails.

Headerbild zum News-Beitrag betreffend der Wahl zum Webhoster des Jahres 2025.

Das unabhängige Webhosting-Vergleichsportal hosttest sucht den Webhoster des Jahres 2025. Wir sind nominiert in den Kategorien "Webhosting", "Domains", "Root-Server" und "vServer". Die Abstimmung läuft bis zum 19.10.2025. Danke für deine Stimme!

Browserfenster mit geöffneter Website von hosttech. Im Fokus das Favicon und der Tab-Titel „Webhosting, Domains und...“, symbolisch für das Thema Website-Erkennung durch Favicons.

Ein kleines Symbol mit grosser Wirkung: Das Favicon ist zwar winzig, spielt aber eine entscheidende Rolle für das Erscheinungsbild und die Wiedererkennbarkeit deiner Website. In diesem Beitrag erfährst du, warum du diesem Detail unbedingt Beachtung schenken solltest – und wie du dein eigenes Favicon ganz einfach erstellen kannst.

Titelbild zum Blogbeitrag von hosttech anlässlich des internationalen Caps Lock Day

AM 28. JUNI IST WORLD CAPS LOCK DAY! Keine Sorge, dieser Blogbeitrag ist NICHT komplett in Großbuchstaben geschrieben. Erfahre mehr über den kuriosen Feiertag für die Großschreibung.

Ein Mann sitzt an einem Computer-Arbeitsplatz und ist konzentriert an der Arbeit. Das Foto ist rechts überlagert von einem blauen Farbfeld, auf welchem das WordPress-Logo und die Zahl 6.8 steht.

WordPress 6.8 "Cecil" ist seit Mitte April verfügbar. Erfahre, welche Neuerungen das WordPress-Update bringt und was du für das Update deiner WordPress-Website beachten solltest.

myhosttech Kundencenter