Sommer-Sale: 20% Cashback auf Neubestellungen!

15. Juli – 17. August 2025

Promocode
sommer2025
Status

/

/

Neue Premium+ Server: Maximale Server-Power für dich

Neue Premium+ Server: Maximale Server-Power für dich

Veröffentlicht am 21. Januar 2025
  2 Min. Lesezeit
  Aktualisiert am 21. Januar 2025

Neue Turbomaschinen für dein Business. Unsere Premium+ Server sind jetzt mit AMD EPYC CPUs sowie bis zu 768 GB DDR5 ECC RAM ausgestattet.

Premium+ Server, Business-Rootserver mit Enterprise Hardware

Inhalt

Enterprise Hardware auf einem neuen Level: Unsere Premium+ Server bieten jetzt noch mehr Leistung auf moderner Hardware zu einem absoluten Spitzenpreis. Sie basieren, wie alle Server von hosttech, auf rasend schnellen U.2/M.2 NVMe SSDs und werden in unserem Datacenter DATAROCK in der Zentralschweiz ans Netz genommen.

Die Premium+ Server im Vergleich

Egal für welchen unserer Premium+ Server du dich entscheidest, du bekommst zertifizierte Markenhardware mit höchster Ausfallsicherheit und Verfügbarkeit. Welches System besser zu deinem Unternehmen passt, hängt davon ab, wie viel Server-Power du benötigst.

ERX

  • CPU: AMD EPYC 9124 16 × 3.00 GHz
  • RAM: 128 GB DDR5 ECC RAM
    erweiterbar bis 256 GB RAM
  • NVMe: 2 × 960 GB NVMe SSD M.2
    Direkt ans Mainboard angeschlossen werden können bis zu vier Hot Swap fähige NVMe SSDs U.2.
  • SATA SSD / HDD: Das Mainboard bietet Platz für zusätzlich bis zu vier SATA SSDs oder HDD-Festplatten.
  • RAID-Controller: Optional buchbar

ERXX

  • CPU: AMD EPYC 9254 24 × 2.90 GHz
  • RAM: 256 GB DDR5 ECC RAM
    erweiterbar bis 768 GB RAM
  • NVMe: 2 × 960 GB NVMe SSD M.2, 2 × 1.92 TB NVMe SSD U.2
    Es können zwei weitere NVMe SSDs U.2 onboard angeschlossen werden, alle U.2 sind Hot Swap fähig. 
  • SATA SSD / HDD: Das Mainboard bietet Platz für zusätzlich bis zu vier SATA SSDs oder HDD-Festplatten.
  • RAID-Controller: Optional buchbar

Die neuen Server sind an Lager und können optional mit VPN/Firewall Mikrotik ausgestattet werden. Weitere Optionen, wie Zywall, sind auf Anfrage möglich.

Inhalt

Artikel teilen

Link kopieren

Artikel teilen

Link kopieren
Picture of Manuel Kälin

CTO & Co-Founder    3 Artikel

526
Kategorie
Browserfenster mit geöffneter Website von hosttech. Im Fokus das Favicon und der Tab-Titel „Webhosting, Domains und...“, symbolisch für das Thema Website-Erkennung durch Favicons.

Ein kleines Symbol mit grosser Wirkung: Das Favicon ist zwar winzig, spielt aber eine entscheidende Rolle für das Erscheinungsbild und die Wiedererkennbarkeit deiner Website. In diesem Beitrag erfährst du, warum du diesem Detail unbedingt Beachtung schenken solltest – und wie du dein eigenes Favicon ganz einfach erstellen kannst.

Titelbild zum Blogbeitrag von hosttech anlässlich des internationalen Caps Lock Day

AM 28. JUNI IST WORLD CAPS LOCK DAY! Keine Sorge, dieser Blogbeitrag ist NICHT komplett in Großbuchstaben geschrieben. Erfahre mehr über den kuriosen Feiertag für die Großschreibung.

Ein Mann sitzt an einem Computer-Arbeitsplatz und ist konzentriert an der Arbeit. Das Foto ist rechts überlagert von einem blauen Farbfeld, auf welchem das WordPress-Logo und die Zahl 6.8 steht.

WordPress 6.8 "Cecil" ist seit Mitte April verfügbar. Erfahre, welche Neuerungen das WordPress-Update bringt und was du für das Update deiner WordPress-Website beachten solltest.

KI-generiertes Bild eines Büroraums mit Mitarbeitern und dem hosttech-Logo

Hast du erkannt, dass dieses Blog-Bild mit KI generiert wurde? KI-generierte Bilder werden immer realistischer, manchmal können sogar geschulte Personen sie fast nicht mehr von echten Fotos unterscheiden. Wie erkennt man also, ob ein Bild KI-generiert ist? Die Technik der Bildgenerierung durch KI, wie beispielsweise DALL-E oder Midjourney, verbessert sich fortlaufend, sodass typische Fehler bald nicht mehr erkennbar sein werden. Wir zeigen dir bestimmte Merkmale und Tools, die helfen, KI-Bilder zu entlarven.

Beitragsbild zum Blog-Artikel "Was ist ein Hosting". Bild von Hosting-Servern in einem Server-Rack. Alles eher dunkel gehalten mit rotem Stimmungslicht.

Ohne Hosting keine Website – doch was steckt dahinter? In diesem Guide erklären wir dir, was Hosting ist, wie es funktioniert und warum es für deine Onlinepräsenz unverzichtbar ist. So findest du die passende Lösung für dein Webprojekt – sicher, leistungsstark und zukunftssicher.

Beitragsbild zum Blogartikel über den Welt-Passwort-Tag. Blick über die Schulter einer Frau auf ihren offenen Laptop, auf dem die Maske zum Ändern des Passworts im myhosttech Kundencenter zu sehen ist. Rechts neben dem Laptop steht eine schwarze Espressotasse mit dem hosttech-Logo drauf.

hosttech verschärft seine Passwort-Richtlinien für E-Mail, Plesk und alle weiteren mit hosttech genutzten Dienste. Damit wollen wir der zunehmenden Gefahr durch Phishing- und weitere Cyberangriffe entgegenwirken.

Blogbild zum Thema SSL-Zertifikat. Zu sehen ist ein Browser-Tab, oben steht SSL Certificate in der Suchleiste ein Schloss-Symbol und daneben der Anfang einer URL mit https://www.ssl

SSL ist ein Muss für jede moderne Website – besonders bei WordPress. Mit einem aktiven SSL-Zertifikat schützt du nicht nur die Daten deiner Besucher, sondern verbesserst auch dein Google-Ranking. Wir zeigen dir, wie du SSL ganz einfach in WordPress aktivierst und Fehler vermeidest.

myhosttech Kundencenter