Start-Aktion vDC Berlin

100 € Startguthaben für die ersten 200 Neukunden

Status

/

/

Plesk Obsidian: So handlich ist unser Control Panel

Plesk Obsidian: So handlich ist unser Control Panel

Veröffentlicht am 16. März 2022
  4 Min. Lesezeit
  Aktualisiert am 16. Oktober 2024

Wenn du etwas im Internet hochlädst, benötigst du Speicherplatz. Diesen stellen wir dir mit unseren Webhostings zur Verfügung. Das Webhosting und den damit verbundenen Speicher musst du selbstverständlich mit einem Tool verwalten können und dafür benötigst du ein Control Panel. Da kommt Plesk ins Spiel. Wir stellen dir die Möglichkeiten des Control Panels vor.

Laptop mit Anzeige des Control Panels Plesk

Inhalt

Welche Funktion hat ein Control Panel und warum setzen wir auf Plesk?

Ein Control Panel ist bei jedem Webhosting standardmäßig dabei und bereits vorinstalliert. Um das Webhosting und deren Komponenten zu bearbeiten, benötigst du ein Tool, welches sich Control Panel nennt. Es gibt viele verschiedene Programme, welche als Control Panel dienen. hosttech setzt dabei auf den aktuellen Marktführer und das am einfachsten zu bedienende Control Panel – Plesk. In Plesk sind diverse Funktionen zur Verwaltung von Domains, E-Mail-Adressen, Organisation des Speichers, Auswertung von Statistiken usw. inkludiert.

Die Benutzeroberfläche von Plesk

Wenn du an einem Projekt arbeitest, ist die Organisation das A und O. Dies gilt auch bei der Erstellung einer neuen Website oder der Einrichtung von E-Mail-Adressen und der damit verbundenen Verwaltung. Du solltest darauf achten, dass die Homepage sicher ist, dass für die Homepage genügend Speicherplatz zur Verfügung steht usw. Das mag vielleicht beim ersten Mal durchlesen sehr kompliziert erscheinen – nicht aber mit Plesk. Die Benutzeroberfläche ist so handlich und praktisch aufgebaut, dass du die verschiedenen Features mit wenigen Klicks verwalten kannst.

Oberfläche von Plesk

Features und Vorteile

Der größte Vorteil von Plesk ist die einfache Benutzeroberfläche, welche du ohne jegliche IT-Kenntnisse kinderleicht bedienen kannst. Vor allem die wichtigsten Komponenten, wie die Domain-Verschlüsselung, das Erstellen von E-Mail-Adressen oder die Installation von Anwendungen, sind mit wenigen Klicks möglich. Kombiniert mit dem hosttech FAQ-Bereich, in welchem die wichtigsten Fragen geklärt werden, ist die Leichtigkeit der Benutzung von Plesk unschlagbar. Die wichtigsten Features von Plesk sind folgende:

  • Kostenlose Verschlüsselung der Domain mittels SSL-Zertifikat
  • Erstellung der E-Mail-Adresse mit nur wenigen Klicks
  • Verwaltung von Domains
  • Erstellung von Datenbanken
  • Verwaltung des Speichers
  • Breite Palette an installierbaren Anwendungen direkt über Plesk
  • Neuste PHP-Versionen installierbar
  • Auswertung von Statistiken

E-Mail-Adresse erstellen

Wenn du eine Domain registriert hast, kannst du dank Plesk mit dieser Domain eine E-Mail-Adresse erstellen.

Beispiel Domain: www.musterfirma.de

Beispiel E-Mail: info@musterfirma.de

Das geht ganz einfach in nur vier Schritten:

1.) Im „myhosttech Kundencenter“ anmelden und auf „Servercenter“ klicken
2.) Bei deinem Webhosting auf „Einstellungen“ und dann auf „Login Control Panel“ klicken

3.) Unter „E-Mail“ kannst du jetzt eine neue Adresse erstellen und dein gewünschtes Passwort setzten
4.) Nach dem Erstellen kannst du die Adresse in einem E-Mail-Client wie „Outlook“ oder „Thunderbird“ einrichten

Erkennst du die Genialität? Wenn du beispielsweise ein eigenes Unternehmen führst oder für deinen Arbeitgeber eine E-Mail-Adresse lautend auf den Domainnamen erstellen möchtest, ist das so in fünf Minuten erledigt. Es wirkt sehr professionell, wenn die Domain und die E-Mail-Adresse den Firmennamen beinhalten. Außerdem ermöglicht das eine einfachere Kommunikation mit der Kundschaft, da sie sich deine E-Mail-Adresse besser merken können.

SSL-Zertifikat kostenlos mit Plesk installieren

Einer der Vorteile von Plesk ist, dass du das SSL-Zertifikat Let’s Encrypt gratis dabei hast. Ohne Plesk wäre es kostenpflichtig. Das SSL-Zertifikat ist essenziell, da die Kunden durch das kleine Schloss oben links im Browserfenster vor der URL erkennen, dass sie sich auf einer sicheren Website befinden und sich keine Sorgen über mögliche Hacking-Aktivitäten machen müssen. Das SSL-Zertifikat kannst du mit wenigen Schritten in nur drei Minuten installieren. Hierfür haben wir auf unserem YouTube-Account ein Video erstellt:

Breite Palette an Anwendungen in Plesk

Sehr viele Anwendungen kannst du direkt in Plesk installieren. Einige Beispiele sind WordPress, Joomla oder Drupal.

Die Entwickler bei hosttech haben passend zur einfach bedienbaren Oberfläche Plesk einen Homepage-Baukasten erstellt, der mindestens genauso einfach ist wie Plesk: den Website Creator.

Altes Control Panel Confixx

hosttech verwendet Plesk seit 2016. Alle Webhostings, welche vorher gekauft wurden, laufen über das Control Panel Confixx. Dieses ist jedoch ziemlich veraltet. Falls du ein Webhosting laufend über Confixx hast, empfehle ich dir zu Plesk zu wechseln. Wie du den Wechsel durchführen kannst, kannst du in unseren FAQ-Beitrag nachlesen.

Inhalt

Artikel teilen

Link kopieren

Artikel teilen

Link kopieren
Bild von Fränzi Neuhaus

Customer Services    6 Artikel

525
Kategorie

Achtung: Zurzeit werden Phishing E-Mails mit gefälschtem hosttech Absender versendet. Bitte komme keiner Forderung nach und lösche diese E-Mails.

Headerbild zum Blogbeitrag über E-Mail Nutzung und Sicherheit. Ein offener Laptop auf einem Holztisch. Auf dem Bildschirm ist ein E-Mailprogramm zu sehen. Daneben weitere Büroutensilien und ein illustrierter Papierflieger.

Entdecke, wie du die beste E-Mail-Adresse für dich erstellst und sie effektiv nutzt. Informiere dich über praktische Tipps und darüber, wie du mit deiner E-Mail-Adresse sicher umgehst.

Portrait von Manuel Kälin und Marius Meuwly, CTO und CEO und Co-Gründer von hosttech.

Ein Gespräch mit CEO Marius Meuwly und CTO Manuel Kälin über den neuen Serverstandort in Berlin, strategische Entscheidungen, technische Herausforderungen – und warum dieser Schritt ein Meilenstein für hosttech ist.

Headerbild zum Newsbeitrag betreffend neuer hosttech-Serverstandort in Berlin. Links im Bild Serverracks umgeben von lila Wolken bzw. Nebel. Rechts daneben ein Bild von Berlin mit dem Fernsehturm im Zentrum.

Im virtual Datacenter ist ab sofort unser neuer Serverstandort Berlin für deine Projekte verfügbar. Hier profitierst du von gewohnter hosttech-Qualität zu noch günstigeren Konditionen.

Headerbild zum News-Beitrag betreffend der Wahl zum Webhoster des Jahres 2025.

Das unabhängige Webhosting-Vergleichsportal hosttest sucht den Webhoster des Jahres 2025. Wir sind nominiert in den Kategorien "Webhosting", "Domains", "Root-Server" und "vServer". Die Abstimmung läuft bis zum 19.10.2025. Danke für deine Stimme!

Browserfenster mit geöffneter Website von hosttech. Im Fokus das Favicon und der Tab-Titel „Webhosting, Domains und...“, symbolisch für das Thema Website-Erkennung durch Favicons.

Ein kleines Symbol mit grosser Wirkung: Das Favicon ist zwar winzig, spielt aber eine entscheidende Rolle für das Erscheinungsbild und die Wiedererkennbarkeit deiner Website. In diesem Beitrag erfährst du, warum du diesem Detail unbedingt Beachtung schenken solltest – und wie du dein eigenes Favicon ganz einfach erstellen kannst.

Titelbild zum Blogbeitrag von hosttech anlässlich des internationalen Caps Lock Day

AM 28. JUNI IST WORLD CAPS LOCK DAY! Keine Sorge, dieser Blogbeitrag ist NICHT komplett in Großbuchstaben geschrieben. Erfahre mehr über den kuriosen Feiertag für die Großschreibung.

myhosttech Kundencenter