Erst kürzlich erinnerte der Welt-Passwort-Tag daran, wie wichtig starke Passwörter sind. Trotz aller Sensibilisierung und zahlreicher Cybercrime-Vorfälle in den letzten Jahre, gibt es aber noch immer unzählige Nutzerinnen und Nutzer, welche zu schwache Passwörter nutzen. Leider auch bei der hosttech-Kundschaft. Schwache Passwörter sind schnell gehackt und werden für weitere Erpressungs- und Phishing-Mails eingesetzt. Angreifer gehen dabei bedauerlicherweise immer geschickter vor und ihre E-Mails und gefälschte Login-Seiten sehen echten Nachrichten und Seiten zum Verwechseln ähnlich. Schnell ist so ein weiteres Login gehackt. Über die letzten Wochen und Monate verzeichneten auch wir vermehrt größere, gezielte Phishing-Angriffe auf unsere Kundschaft.
Neue Richtlinien für deine Passwörter bei hosttech
Zum Schutz deiner Daten haben wir daher entschieden, unsere Passwort-Richtlinien zu verschärfen. Bisher war es bei einzelnen Diensten, wie dem Webmail noch immer möglich, schwache Passwörter einzusetzen. Damit ist nun Schluss. Folgende Passwort-Vorgaben gelten nun für alle Dienste, die du bei hosttech nutzt.
Dein Passwort:
- besteht aus mindestens 12 Zeichen
- enthält mindestens ein Sonderzeichen
- enthält mindestens eine Zahl
- besteht aus Groß- und Kleinbuchstaben
Weitere Empfehlungen für deine Sicherheit
Des Weiteren empfehlen wir dir dringend, für all deine Online-Dienste einzigartige Passwörter zu verwenden. So kannst du sicherstellen, dass, sollte doch einmal ein Passwort gehackt werden, nicht gleich all deine Online-Dienste betroffen sind. Richte zudem wo immer möglich die Zwei-Faktor-Authentifizierung ein.
Weitere Tipps für starke Passwörter findest du in unserem Blogbeitrag zum Welt-Passwort-Tag.
Eine Anleitung für die Einrichtung der Zwei-Faktor-Authentifizierung findest du in unserem FAQ- und Support-Center.