Domain-Aktion: .me-Domains jetzt nur 7,90 €!

Gilt für Neubestellungen und Transfers im 1. Jahr

Status

/

/

Passwort-Richtlinien: Neue Policy für hosttech-Dienste

Passwort-Richtlinien: Neue Policy für hosttech-Dienste

Veröffentlicht am 15. Mai 2025
  2 Min. Lesezeit
  Aktualisiert am 15. Mai 2025

hosttech verschärft seine Passwort-Richtlinien für E-Mail, Plesk und alle weiteren mit hosttech genutzten Dienste. Damit wollen wir der zunehmenden Gefahr durch Phishing- und weitere Cyberangriffe entgegenwirken.

Beitragsbild zum Blogartikel über den Welt-Passwort-Tag. Blick über die Schulter einer Frau auf ihren offenen Laptop, auf dem die Maske zum Ändern des Passworts im myhosttech Kundencenter zu sehen ist. Rechts neben dem Laptop steht eine schwarze Espressotasse mit dem hosttech-Logo drauf.

Inhalt

Darum geht's

  • Starke Passwörter sind entscheidend für deine Privatsphäre und Online-Sicherheit.
  • Cyberkriminelle werden immer geschickter und Phishing-Angriffe sind immer besser getarnt.
  • Auch hosttech verzeichnet seit einigen Monaten vermehrt gezielte Phishing-Angriffe auf unsere Kundschaft.
  • Vor diesem Hintergrund haben wir die Passwort-Policy für alle genutzten Dienste verschärft.

Erst kürzlich erinnerte der Welt-Passwort-Tag daran, wie wichtig starke Passwörter sind. Trotz aller Sensibilisierung und zahlreicher Cybercrime-Vorfälle in den letzten Jahre, gibt es aber noch immer unzählige Nutzerinnen und Nutzer, welche zu schwache Passwörter nutzen. Leider auch bei der hosttech-Kundschaft. Schwache Passwörter sind schnell gehackt und werden für weitere Erpressungs- und Phishing-Mails eingesetzt. Angreifer gehen dabei bedauerlicherweise immer geschickter vor und ihre E-Mails und gefälschte Login-Seiten sehen echten Nachrichten und Seiten zum Verwechseln ähnlich. Schnell ist so ein weiteres Login gehackt. Über die letzten Wochen und Monate verzeichneten auch wir vermehrt größere, gezielte Phishing-Angriffe auf unsere Kundschaft.

Neue Richtlinien für deine Passwörter bei hosttech

Zum Schutz deiner Daten haben wir daher entschieden, unsere Passwort-Richtlinien zu verschärfen. Bisher war es bei einzelnen Diensten, wie dem Webmail noch immer möglich, schwache Passwörter einzusetzen. Damit ist nun Schluss. Folgende Passwort-Vorgaben gelten nun für alle Dienste, die du bei hosttech nutzt.

Dein Passwort:

  • besteht aus mindestens 12 Zeichen
  • enthält mindestens ein Sonderzeichen
  • enthält mindestens eine Zahl
  • besteht aus Groß- und Kleinbuchstaben

Weitere Empfehlungen für deine Sicherheit

Des Weiteren empfehlen wir dir dringend, für all deine Online-Dienste einzigartige Passwörter zu verwenden. So kannst du sicherstellen, dass, sollte doch einmal ein Passwort gehackt werden, nicht gleich all deine Online-Dienste betroffen sind. Richte zudem wo immer möglich die Zwei-Faktor-Authentifizierung ein.

Weitere Tipps für starke Passwörter findest du in unserem Blogbeitrag zum Welt-Passwort-Tag.

Eine Anleitung für die Einrichtung der Zwei-Faktor-Authentifizierung findest du in unserem FAQ- und Support-Center.

Inhalt

Artikel teilen

Link kopieren

Artikel teilen

Link kopieren
Picture of Sibylle Lagler

Marketing Manager    29 Artikel

526
Kategorie
Blogbild zum Thema SSL-Zertifikat. Zu sehen ist ein Browser-Tab, oben steht SSL Certificate in der Suchleiste ein Schloss-Symbol und daneben der Anfang einer URL mit https://www.ssl

SSL ist ein Muss für jede moderne Website – besonders bei WordPress. Mit einem aktiven SSL-Zertifikat schützt du nicht nur die Daten deiner Besucher, sondern verbesserst auch dein Google-Ranking. Wir zeigen dir, wie du SSL ganz einfach in WordPress aktivierst und Fehler vermeidest.

Beitragsbild zum Blogartikel über den Welt-Passwort-Tag. Blick über die Schulter einer Frau auf ihren offenen Laptop, auf dem die Maske zum Ändern des Passworts im myhosttech Kundencenter zu sehen ist. Rechts neben dem Laptop steht eine schwarze Espressotasse mit dem hosttech-Logo drauf.

Jedes Jahr am ersten Donnerstag im Mai ist Welt-Passwort-Tag. Am 1. Mai 2025 ist es wieder so weit. Wir nutzen die Gelegenheit, euch mit wertvollen Passwort-Tipps zu versorgen.

Headerbild zum Newsbeitrag betreffend der Zertifikats-Erneuerung ISO/IEC 27001 für hosttech. Aufnahme von Server-Racks im Datacenter DATAROCK von hosttech. Im Vordergrund ist das im April 2025 erneuerte Zertifikat über die Einhaltung der ISO/IEC 27001 Standards zu sehen.

Ein weiterer Meilenstein wurde erreicht! Im 2018 haben wir unser Datacenter DATAROCK eröffnet und nun – vier Jahre später – im 2022 die ISO Zertifizierung erhalten. Wir sind sehr stolz, diesen Frühling die Zertifizierung nach ISO/IEC 27001 für den Betrieb von Datacenter- und entsprechenden Cloud-Services erreicht zu haben.

Headerbild zum Blogbeitrag mit dem Thema Website-Ideen. Foto eines Schreibtischs. Darauf steht eine Pflanze in einem grünen Topf und eine Kaffee-Tasse, welche als Stifteköcher für Whiteboards-Marker genutzt wird. Auf der Tasse steht: Erst der Kaffee, dann die Arbeit.

Du möchtest eine eigene Website erstellen, aber dir fehlt die richtige Idee? Von Blogs über Online-Shops bis hin zu Mitgliederseiten – es gibt unzählige Möglichkeiten. In diesem Artikel stellen wir dir 15 erfolgreiche Website-Ideen vor, mit denen du dein neues Projekt starten kannst.

Laptop mit XML-Sitemap auf dem Bildschirm und einer hosttech Tasse daneben

Eine Sitemap hilft Suchmaschinen, deine Website effizient zu durchsuchen und zu indexieren. In diesem Artikel erklären wir dir, was eine Sitemap ist, warum sie wichtig ist und wie du in wenigen Schritten Sitemaps erstellen kannst – ganz ohne technisches Vorwissen.

externe Festplatte liegt auf einem Schreibtisch neben einem Smartphone und einer Kamera. Auf der Festplatte ist ein hosttech-Aufkleber "Kein Backup? Kein Mitleid!"

Alle Jahre wieder werden wir am 31. März durch den World Backup Day daran erinnert, wie wichtig Backups sind. Mit unseren Tipps klappt deine Datensicherung unkompliziert und du bist effektiv vor Datenverlust geschützt.

Serverracks im Datacenter DATAROCK von hosttech am Serverstandort Schweiz.

Der Standort deines Servers spielt eine entscheidende Rolle für die Datensicherheit, die Performance und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. In diesem Artikel zeigen wir, warum der Serverstandort so wichtig ist und welche Vorteile die richtige Wahl mit sich bringt.

myhosttech Kundencenter