Status

/

/

Passwort-Richtlinien: Neue Policy für hosttech-Dienste

Passwort-Richtlinien: Neue Policy für hosttech-Dienste

Veröffentlicht am 15. Mai 2025
  2 Min. Lesezeit
  Aktualisiert am 15. Mai 2025

hosttech verschärft seine Passwort-Richtlinien für E-Mail, Plesk und alle weiteren mit hosttech genutzten Dienste. Damit wollen wir der zunehmenden Gefahr durch Phishing- und weitere Cyberangriffe entgegenwirken.

Beitragsbild zum Blogartikel über den Welt-Passwort-Tag. Blick über die Schulter einer Frau auf ihren offenen Laptop, auf dem die Maske zum Ändern des Passworts im myhosttech Kundencenter zu sehen ist. Rechts neben dem Laptop steht eine schwarze Espressotasse mit dem hosttech-Logo drauf.

Inhalt

Darum geht's

  • Starke Passwörter sind entscheidend für deine Privatsphäre und Online-Sicherheit.
  • Cyberkriminelle werden immer geschickter und Phishing-Angriffe sind immer besser getarnt.
  • Auch hosttech verzeichnet seit einigen Monaten vermehrt gezielte Phishing-Angriffe auf unsere Kundschaft.
  • Vor diesem Hintergrund haben wir die Passwort-Policy für alle genutzten Dienste verschärft.

Erst kürzlich erinnerte der Welt-Passwort-Tag daran, wie wichtig starke Passwörter sind. Trotz aller Sensibilisierung und zahlreicher Cybercrime-Vorfälle in den letzten Jahre, gibt es aber noch immer unzählige Nutzerinnen und Nutzer, welche zu schwache Passwörter nutzen. Leider auch bei der hosttech-Kundschaft. Schwache Passwörter sind schnell gehackt und werden für weitere Erpressungs- und Phishing-Mails eingesetzt. Angreifer gehen dabei bedauerlicherweise immer geschickter vor und ihre E-Mails und gefälschte Login-Seiten sehen echten Nachrichten und Seiten zum Verwechseln ähnlich. Schnell ist so ein weiteres Login gehackt. Über die letzten Wochen und Monate verzeichneten auch wir vermehrt größere, gezielte Phishing-Angriffe auf unsere Kundschaft.

Neue Richtlinien für deine Passwörter bei hosttech

Zum Schutz deiner Daten haben wir daher entschieden, unsere Passwort-Richtlinien zu verschärfen. Bisher war es bei einzelnen Diensten, wie dem Webmail noch immer möglich, schwache Passwörter einzusetzen. Damit ist nun Schluss. Folgende Passwort-Vorgaben gelten nun für alle Dienste, die du bei hosttech nutzt.

Dein Passwort:

  • besteht aus mindestens 12 Zeichen
  • enthält mindestens ein Sonderzeichen
  • enthält mindestens eine Zahl
  • besteht aus Groß- und Kleinbuchstaben

Weitere Empfehlungen für deine Sicherheit

Des Weiteren empfehlen wir dir dringend, für all deine Online-Dienste einzigartige Passwörter zu verwenden. So kannst du sicherstellen, dass, sollte doch einmal ein Passwort gehackt werden, nicht gleich all deine Online-Dienste betroffen sind. Richte zudem wo immer möglich die Zwei-Faktor-Authentifizierung ein.

Weitere Tipps für starke Passwörter findest du in unserem Blogbeitrag zum Welt-Passwort-Tag.

Eine Anleitung für die Einrichtung der Zwei-Faktor-Authentifizierung findest du in unserem FAQ- und Support-Center.

Inhalt

Artikel teilen

Link kopieren

Artikel teilen

Link kopieren
Bild von Sibylle Lagler

Marketing Manager    34 Artikel

526
Kategorie
Laptop mit geöffneter Design-Software, in der zahlreiche Icons für Webdesign und UI-Projekte angezeigt werden, mit hosttech Block und Tasse nebenbei.

Ob Mobile-App, Webshop oder Kunden-Dashboard – Icons sind im heutigen Web- und UI-Design nicht mehr wegzudenken. Erfahre mehr über die Rolle von Icons im Webdesign, wie du an gute Icons gelangst und wie du sie optimal einsetzt.

Headerbild zum Blogbeitrag zum Tag des Bloggens. Eine Frau in grüner Bluse sitzt an ihrem Büroarbeitsplatz vor dem Computer. Sie lacht. In der linken Hand hält sie eine Kaffeetasse, mit der rechten bedient sie die Computermaus. Die rechte Bildhälfte ist etwas abgedunkelt. Darauf ein Icon für eine Checkliste in rot.

Heute ist der Tag des Bloggens. Seit 2018 wird dieser offiziell im Kalender der kuriosen Feiertage geführt. Wir zeigen dir, welche Möglichkeiten ein Blog bietet und worauf du achten musst.

Entwickler arbeitet am Computer mit API-Code – Symbol für eine API-Schnittstelle verdeutlicht das Thema REST und RESTful APIs

Wenn es um Web-Schnittstellen (APIs) geht, kommen vielfach die Begriffe REST und RESTful API zum Einsatz. Hast du dich auch schon gefragt, was eigentlich der Unterschied ist? Dieser Beitrag liefert Antworten.

Titelbild zum Blogbeitrag von hosttech anlässlich des internationalen Caps Lock Day

AM 22. OKTOBER IST WORLD CAPS LOCK DAY! Keine Sorge, dieser Blogbeitrag ist NICHT komplett in Großbuchstaben geschrieben. Erfahre mehr über den kuriosen Feiertag für die Großschreibung.

Headerbild des Blogbeitrags zur Barrierefreiheit im Web. Eine Person mit Kopfhörern arbeitet an einem Laptop, der mit einer Braillezeile verbunden ist. Die Hand der Person ertastet die Braillezeichen – ein Beispiel für barrierefreie Computerarbeit für sehbehinderte Menschen.

Seit Ende Juni verpflichtet der European Accessibility Act (EAA) zur Barrierefreiheit in digitalen Angeboten in Europa. Websites, Apps und Online-Shops müssen so gestaltet sein, dass sie für alle Menschen zugänglich sind. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Grundlagen und Umsetzungen des EAA.

Achtung: Zurzeit werden Phishing E-Mails mit gefälschtem hosttech-Absender versendet. Bitte komme keiner Forderung nach und lösche diese E-Mails.

Headerbild zum Blogbeitrag über E-Mail Nutzung und Sicherheit. Ein offener Laptop auf einem Holztisch. Auf dem Bildschirm ist ein E-Mailprogramm zu sehen. Daneben weitere Büroutensilien und ein illustrierter Papierflieger.

Entdecke, wie du die beste E-Mail-Adresse für dich erstellst und sie effektiv nutzt. Informiere dich über praktische Tipps und darüber, wie du mit deiner E-Mail-Adresse sicher umgehst.

myhosttech Kundencenter